Mein Name ist Mareike Engels und ich bin Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft. Bei der Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 wurde ich direkt im Wahlkreis Altona wieder ins Parlament gewählt. In der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion bin ich Sprecherin für die Themen Soziales, Inklusion, Frauen und Gleichstellung. Außerdem bin ich Erste Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft. Sie finden alle meine Positionen auf dieser Webseite – und wenn Sie Fragen oder Anregungen zu meiner Arbeit haben, besuchen Sie doch eine meiner Veranstaltungen oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Stellen Sie mir auch gerne eine Frage bei Abgeordnetenwatch 🌻
Gemeinsame Radtour von Osdorf nach Altona – Mobilitätswende im Alltag entdecken am 07.Mai
Mit dem Rad von Osdorf nach Altona: Verkehrspolitische Entdeckungstour mit Eva Botzenhart und Mareike Engels aus der Grünen Bürgerschaftsfraktion. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion und die Grüne Bezirksfraktion Altona laden interessierte Hamburger*innen am Sonntag, den 7….
700.000 Euro für ‚Toiletten für alle‘
Öffentliche Toiletten können bisher kaum von Menschen mit mehrfachen und schweren Behinderungen genutzt werden. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich daher für die Einrichtung von inklusiven Toiletten – sogenannten…
Budget für Arbeit – Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung stärken
Mit dem Budget für Arbeit fördert Hamburg die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die Menschen mit Behinderung regulär beschäftigen, können durch das Budget…
Kampf gegen Obdachlosigkeit – Hamburger Beitrag zum Nationalen Aktionsplan
Die Bundesregierung hat angekündigt, bis 2030 die Obdach- und Wohnungslosigkeit in Deutschland zurückzudrängen und letztlich ganz überwinden zu wollen. Mit einem gemeinsamen Antrag stellt sich Rot-Grün in Hamburg hinter dieses…
Was bedeutet der neue Haushalt der Stadt Hamburg für den Bezirk Altona?
Die Bürgerschaft hat diese Woche den Doppelhaushalt 2023/24 beschlossen. Hierbei geht es immer auch um die Finanzierung der Bezirke, denn starke und handlungsfähige Bezirke sind in diesen bewegten Zeiten unverzichtbar….
Haushaltsantrag Soziales, Arbeit und Integration – Zukunftsstadt Hamburg solidarisch, sozial und nachhaltig weiterentwickeln
Den Sozialstaat als verlässlichen Partner für die Bürger*innen gerade in krisenhaften Zeiten zu sichern, ist eine Herausforderung, der sich die rot-grüne Regierungskoalition mit dem Doppelhaushalt 2023/24 stellt. Mit dem Haushaltsantrag…