Der rot-grüne Koalitionsvertrag wurde unterzeichnet. Mit Katharina Fegebank, Jens Kerstan und Dr. Till Steffen haben drei Grüne Abgeordnete auf die Senatsbank gewechselt. Nachrückerinnen in der Fraktion werden Mareike Engels, Ulrike Sparr und Dr. Carola Timm. Die Fraktion besteht damit aus neun Frauen und fünf Männern.
Dr. Anjes Tjarks, parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen Bürgerschaftsfraktion, sagt dazu:
„Mit Mareike Engels, Ulrike Sparr und Carola Timm rücken drei neue Gesichter in die Bürgerschaftsfraktion nach. Wir begrüßen die neuen Abgeordneten herzlich in unserer Fraktion und freuen uns auf eine gute und produktive Zusammenarbeit. Alle drei bringen politische Erfahrung aus unterschiedlichen Perspektiven mit, die unsere Fraktion bereichern werden. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion ist damit ab heute noch ein Stück weiblicher mit jetzt neun Frauen und fünf männlichen Abgeordneten.“
Ähnliche Themen
hvv-Abo mit Sozialrabatt kostenfrei – Engels: „Gezielte Entlastung für Menschen in Armut“
Wie heute vom Hamburger Senat bekanntgegeben wurde, gilt auch für den Kauf des sogenannten 9-Euro-Tickets der Sozialrabatt. De facto erhalten Sozialleistungsberechtigte damit in den Monaten Juni, Juli und August dieses…
Weiterlesen »
Postadressen und Verwahrgeldkonten – Mehr Hilfsangebote für Obdachlose
Um obdachlosen Menschen den Zugang zu sozialen Hilfen zu erleichtern, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen dafür ein, das bestehende Angebot für Postadressen und Verwahrgeldkonten weiterzuentwickeln. Dafür soll…
Weiterlesen »
Umsetzung des Housing First Projekts: Rot-Grüne Initiative nimmt Fahrt auf
Auf Initiative der rot-grünen Regierungsfraktionen in der Bürgerschaft und nach intensiver Vorbereitung durch die Sozialbehörde startet im Juli 2022 in der Hansestadt das Modellprojekt Housing First. Hamburg erprobt damit einen…
Weiterlesen »