Um die sozialen Herausforderungen anzugehen, sind umfassende Daten notwendig, welche zukünftig alle zwei Jahre in einem digitalen Bericht zur sozialen Lage in Hamburg veröffentlicht werden. Hierfür bringen die rot-grünen Regierungsfraktionen…
Soziales
Hilfe für arbeitssuchende Zugewanderte – Rot-Grün will Pensionsangebot schaffen
Hamburg ist ein attraktiver, internationaler Wirtschaftsstandort der Menschen aus Hamburg, Deutschland und dem Ausland gute berufliche Perspektiven eröffnet. Auch vielen Zugewanderten gelingt hier der Start in eine neue Zukunft. Denjenigen…
Neuer Online-Teilhabenavigator – Rot-Grün schafft Kompass für soziale Hilfen
Ein neuer Online-Teilhabenavigator soll in Zukunft dabei helfen, einen Überblick über Möglichkeiten zur Inanspruchnahme sozialer Hilfen in Hamburg zu bekommen. Das sieht ein gemeinsamer Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und…
Solidarisch in der Krise
Die Energiekrise, die uns in Folge des Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine verschärft trifft, ist für viele Menschen auch eine soziale Krise. Ich habe dazu in der Aktuellen Stunde…
Nicht ohne uns, über uns! Diskriminierung von Frauen mit Behinderung beenden
Bericht vom Workshop „Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen“ im Rahmen des Antidiskriminierungskongresses der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion am 10. Juni 2022. Leitung und Moderation: Mareike Engels Frauen mit Behinderung sind mehrfach von…
Entlassmanagement für Obdachlose – Rot-Grün strebt Verbesserungen an
Krankenhäuser sind verpflichtet, allen Menschen im Rahmen des Klinikaufenthalts ein geregeltes Aufnahme- und Entlassmanagement anzubieten. Bei obdachlosen Betroffenen ist das oft besonders herausfordernd. Zugleich stellt die Zeit nach der Behandlung…