Ab 18. Juni können alle Hamburger Kinder unabhängig vom Alter wieder in die Kita gehen. Die Einrichtungen werden einen eingeschränkten Regelbetrieb aufnehmen, die Betreuungsdauer soll im Einzelfall in Absprache mit…
Kinder und Jugendliche
Schrittweise Öffnung der Kitas – Engels: „Bessere Planbarkeit für Eltern und Kita-Kinder“
Der Rot-Grüne Senat weitet die Kita-Betreuung ab dem 18. Mai in vier Schritten aus. Als erste Gruppe werden die fünf- und sechsjährigen Kinder wieder in die Kitas gehen können. Wenn…
Aktuelle Stunde zu den Corona-Lockerungen – Engels: „Für Familien und Kinder Entlastung und Perspektiven schaffen“
In der Aktuellen Stunde der Bürgerschaft wird heute das von der SPD angemeldete Thema „Lockerungen in der Coronakrise: wir schaffen Perspektiven für Kinder und Familien“ debattiert. Dazu Mareike Engels, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende…
Kita-Mittagessen – Engels: „Wichtige Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen“
Der Rot-Grüne Senat wird ein Mittagessen auch für Kita-Kinder anbieten, die sich nicht in der Notbetreuung befinden. Damit wird sichergestellt, dass vor allem auch jene Kinder versorgt werden, deren Eltern…
Kostenlose Ferienbetreuung für Kinder in Sozialleistungsbezug
Zum Schuljahr 2016/17 hat Rot-Grün die kostenlose Ferienbetreuung für Schülerinnen und Schüler ermöglicht, die bildungs- und teilhabepaketberechtigt sind. Dabei handelt es sich vor allem um Kinder und Jugendliche, deren Eltern auf Sozialleistungen angewiesen sind. Anlass für diese Initiative war die Erkenntnis, dass gerade Eltern dieser Kinder sich die Ferienbetreuung kaum oder gar nicht leisten können und so die Kinder an dieser nicht teilnehmen. Eine Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Mareike Engels und Olaf Duge zeigt heute, drei Jahre später, ein deutliches Ergebnis: Immer mehr Kinder besuchen die Bildungs- und Betreuungsangebote.
Rede in der Bürgerschaft: Armut von Kindern, Jugendlichen und Jungerwachsenen bekämpfen
Rede zur Drs. 21/10221: „Armut von Kindern, Jugendlichen und Jungerwachsenen bekämpfen“ (Antrag der Linken)