In der Debatte um den neuen gesetzlichen Feiertag standen besonders zwei Daten im Vordergrund: Der 8. März als Weltfrauentag und der Reformationstag am 31. Oktober. Zu diesem Thema haben auch verschiedene Print- und Onlinemedien Artikel veröffentlich, in denen Mareike Engels zu Wort kommt. Sie plädiert hier für den Weltfrauentag als progressiven Feiertag.
Gleichstellung
Fotoaktion zur Debatte im Bundestag: Weg mit § 219a!
Heute beginnen im Bundestag die Beratungen zum Paragrafen 219a Strafgesetzbuch. Dieser bevormundet Frauen und verhindert, dass Ärzt*innen angemessen über Schwangerschaftsabbrüche informieren können. So werden Frauen und Ärzt*innen kriminalisiert, anstatt Aufklärung und Unterstützung über Schwangerschaftsabbrüche zu sichern. Die Streichung von § 219a StGB ist längst überfällig.
Gastbeitrag in der Welt: „Ich halte nichts von einem weiteren religiösen Feiertag“
Ohne Fraktionszwang soll in Hamburg über einen neuen Feiertag abgestimmt werden. Für die Grünen-Abgeordnete Mareike Engels spricht alles für den Weltfrauentag – nicht nur aufgrund der #metoo-Debatte.
Gendergerechte Sprache
Fortschreibung des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms
Rede in der Bürgerschaft: Sexistische Werbung vermeiden!
Rede zum Antrag der Linken „Diskriminierende frauenfeindliche und sexistische Werbung vermeiden (Drs. 21/11506)