Frauen


Bildcollage. 1) Onejiru Arfmann, Jessica Louis, Kübra Gümusay 2) Veranstaltungsraum im Eeden 3) Foyer

Eeden startet in die Zukunft, Rot-Grün unterstützt innovatives Frauenprojekt

Die Rot-Grünen Regierungsfraktionen unterstützen das innovative Projekt Eeden im Schanzenviertel mit Mitteln aus dem Sanierungsfonds in Höhe von 102.000 Euro. Bereits bevor diese Kreativ- und Arbeitswerkstatt im Januar eröffnete, wurde das Konzept des Projektes vom Bundeswirtschaftsministerium sowie der Kulturstaatsministerin als »Kultur- und Kreativpiloten 2019« ausgezeichnet. Eeden versteht sich als experimenteller Ort, an dem Menschen aus Kunst, Kultur, Musik, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aufeinandertreffen, um auf kreative, innovative sowie nachhaltige Art und Weise die Gesellschaft zu gestalten. Dabei ist Eeden sowohl ein feministischer Co-Creation Space als auch Kunstgalerie und Veranstaltungsort für alle.

Dazu Mareike Engels, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Hamburg ist europaweit die erste Stadt, die mit Eeden einen derartigen Raum für visionäre Frauen hervorbringt.

Weiterlesen »

  
Flyer der Demo Weg mit §§218

Safe Abortion Day 2019 – Weg mit §218 und §219

Am 28. September 2019 ist der internationale Safe Abortion Day. Auch in Hamburg rufen mehr als 40 Verbände und Institutionen zu einer Demonstration des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung auf. Sie fordern die Abschaffung der Paragraphen §218 und §219 im Strafgesetzbuch, die die Schwangerschaftsabbrüche und ihre Durchführung kriminalisieren. In Hamburg sinkt zudem die Zahl der Ärztinnen und Ärzte, die diese Eingriffe vornehmen. Das ergab jüngst eine Schriftliche Kleine Anfrage der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Mareike Engels.

Weiterlesen »


Neues Frauenhaus - Nein zu Gewalt gegen Frauen

Schutz vor Häuslicher Gewalt – Neuer Zufluchtsort in Hamburg

Ein sechstes Frauenhaus in Hamburg soll mit 656.000 Euro aus Mitteln des Sanierungsfonds Hamburg 2020 unterstützt werden. Dies sieht ein entsprechender Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen vor, der zum 25. September in die Bürgerschaft eingebracht wird. Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration hatte im Juli bekannt gegeben, ein passendes Gebäude mit Platz für bis zu 32 von Gewalt betroffene Frauen und Kinder gefunden zu haben. Die jetzt durch die Regierungsfraktionen bereitzustellenden Mittel sollen neben dem Ausbau des Hauses auch für die Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes auf dem Gelände genutzt werden, das in Zusammenarbeit mit der Polizei Hamburg entwickelt wird.

Dazu Mareike Engels, sozial- und frauenpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Wir wollen, dass Frauen selbstbestimmt und frei von Gewalt leben können.

Weiterlesen »



Gleichstellungsmonitor – Engels: „Den Finger in die Wunde legen“

Der Hamburger Gleichstellungsmonitor ist seit heute online. Er bietet anhand von Zahlen, Daten, Fakten ein umfassendes Bild über den Grad der Gleichstellung von Frauen in Hamburg. Die gesammelte Datenlage macht schwarz auf weiß deutlich, wo wir mehr tun müssen, um Gleichstellung zu erreichen. Der Hamburger Gleichstellungsmonitor geht auf ein bürgerschaftlichen Ersuchen der Regierungsfraktionen zurück.

Weiterlesen »