Die Gleichstellung der Geschlechter in der öffentlichen Verwaltung hat sich grundsätzlich verbessert, allerdings bestehen weiterhin auch noch Nachholbedarfe. Dies hat eine Schriftliche Kleine Anfrage zum Equal Pay Day 2018 ergeben. Handlungsbedarf besteht unter anderem bei der partnerschaftlichen Verteilung von Familienarbeit und damit der Verteilung der Risiken durch Teilzeitarbeit auf beide Elternteile. Außerdem ist auffällig, dass Männer deutlich höhere Zuschläge erhalten.
Care-Arbeit
Equal Pay Day – 77 Tage umsonst arbeiten
Der Equal Pay Day macht auf die hohen Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam und fordert eine gleiche Bezahlung. Denn unterm Strich verdienen Frauen laut dem Statistischen Bundesamt in Deutschland immer noch 21 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Umgerechnet heißt das, Frauen arbeiten die ersten 77 Tage im Jahr umsonst, während Männer schon ab dem 1. Januar bezahlt werden. In diesem Jahr fällt der Equal Pay Day wie im letzten Jahr auf den 18. März.
Strukturelle Diskriminierung systematisch angehen
Pünktlich zum morgigen Weltfrauentag wird in Hamburg auf Initiative der rot-grünen Regierungsfraktionen ein regelmäßiger Frauendatenreport ins Leben gerufen. Der Bericht wird in Zusammenarbeit mit dem Statistikamt Nord erstellt und soll geschlechterspezifische Daten zur Situation der Frauen in Hamburg und ihre Entwicklung über die Zeit systematisch erfassen. Ziel ist es, eine bessere Bewertung bestehender gleichstellungspolitischer Maßnahmen zu ermöglichen und weitere Handlungsbedarfe aufzuzeigen.
Schwanger? Bitte hinten anstellen!
Unter diesem Motto haben am Dienstag über 300 Frauen und auch einige Männer eine Warteschlange rund um den Mönckebergbrunnen gebildet. Der Grund: Sie wollten am Internationalen Hebammentag auf die mangelhaften…
Care-Arbeit ist Arbeit – Den Mai zum Monat der unsichtbaren Arbeit machen!
Dieser Beitrag ist ursprünglich auf dem grün-feministischen Gemeinschaftsblog Grün ist lila erschienen. Die zeitlichen und finanziellen Herausforderungen von Care-Arbeit – also von unbezahlter und bezahlter Sorgearbeit – sind gerade in…
LMV-Rede: Generaldebatte zum Wahlprogramm
Bei der Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN Hamburg am 27. September 2014 habe ich basierend auf dieser Vorlage eine Rede in der Generaldebatte zum Wahlprogramm gehalten. Liebe Freundinnen und Freunde, ich möchte…