Mit dem Rad von Osdorf nach Altona: Verkehrspolitische Entdeckungstour mit Eva Botzenhart und Mareike Engels aus der Grünen Bürgerschaftsfraktion. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion und die Grüne Bezirksfraktion Altona laden interessierte Hamburger*innen am Sonntag, den 7….
Veranstaltungen
Nicht ohne uns, über uns! Diskriminierung von Frauen mit Behinderung beenden
Bericht vom Workshop „Diskriminierung von Frauen mit Behinderungen“ im Rahmen des Antidiskriminierungskongresses der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion am 10. Juni 2022. Leitung und Moderation: Mareike Engels Frauen mit Behinderung sind mehrfach von…
Fachveranstaltung: Housing First – Ergänzung oder Paradigmenwechsel?
In Hamburg leben etwa 2000 Obdachlose auf der Straße. Das EU-Parlament hat die Mitgliedsstaaten aufgefordert, die Straßenobdachlosigkeit bis 2030 abzuschaffen. In Ballungsräumen wie Hamburg wird das nur gelingen, wenn wir…
Stadtradeln für den Klimaschutz – Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion ist dabei
Equal Pay Day – 77 Tage Arbeit ohne Lohn
Der Equal Pay Day macht auf die hohen Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam und fordert eine gleiche Bezahlung. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts verdienen Frauen in Deutschland immer noch 21 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen, EU-weit sind es 17 Prozent weniger. Umgerechnet heißt das: In Deutschland arbeiten Frauen durchschnittlich die ersten 77 Tage des Jahres umsonst, während Männer schon ab dem 1. Januar bezahlt werden. In diesem Jahr fällt der Equal Pay Day wie im letzten Jahr auf den 18. März.
Prozess vor dem Landgericht: Solidarität mit der Vorsitzenden von Pro-Familia Hamburg!
Heute findet am Landgericht Hamburg der Prozess gegen die Vorsitzende von pro familia Hamburg, Kersten Artus, statt. Einer der beiden Männer, die nach §219a StGB unzählige Anzeigen gegen Ärztinnen und Ärzte erstattet haben, die Schwangerschaftsabbrüche als Leistung auf ihrer Webseite führen, verklagt Kersten Artus. Sie hatte seinen Klarnamen öffentlich genannt.