Im Rahmen ihrer heutigen Sitzung debattiert die Hamburgische Bürgerschaft über die Fortschreibung des Gleichstellungspolitischen Rahmenprogramms (GPR). Eine Große Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen zeigt nun, wie das Programm…
Im Parlament
Neue Senatskoordinatorin – Engels: „Eine engagierte Kämpferin für die inklusive Gesellschaft“
Die Bürgerschaft hat heute eine neue Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gewählt. Mit der Aufwertung vom Ehrenamt zum Hauptamt und der Stärkung der Rechte der Senatskoordinatorin wurde…
Kampagne gegen Sexismus: Alltagssexismus entgegentreten, Geschlechterklischees hinterfragen
In einer Sensibilisierungskampagne soll die Stadt Hamburg auf alltäglichen Sexismus aufmerksam machen und ihm entgegentreten. Einen entsprechenden Antrag haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen zur nächsten Bürgerschaft am 1….
Insta-Live: Hamburg bekommt eine Notschlafstelle für Jungerwachsene
Kurz vor der Sommerpause haben wir in der Bürgerschaft mit einem Antrag eine Notschlafstelle für Jungerwachsene auf den Weg gebracht. Der AK Wohnraum für junge Menschen setzt sich schon seit…
Fachveranstaltung: Housing First – Ergänzung oder Paradigmenwechsel?
In Hamburg leben etwa 2000 Obdachlose auf der Straße. Das EU-Parlament hat die Mitgliedsstaaten aufgefordert, die Straßenobdachlosigkeit bis 2030 abzuschaffen. In Ballungsräumen wie Hamburg wird das nur gelingen, wenn wir…
Zusätzliche Hilfsangebote: Chance in der Not für junge Obdachlose
Mit einem Bürgerschaftsantrag erweitert die rot-grüne Regierungskoalition das Hilfeangebot für junge Obdachlose. Bis zum 1. Januar 2022 soll für die besonders vulnerable Gruppe der Jungerwachsenen (18 bis 27 Jahre) ein…