Beschluss des Landesausschusses der GRÜNEN Hamburg vom 15. April 2014 auf Antrag von mir. In Deutschland arbeiten zwischen 100.000 und 150.000 MigrantInnen, zum allergrößten Teil Frauen, in der häuslichen Care-Arbeit….
Im Parlament
Die freie Wahl der Geburt muss gewährleistet bleiben – Geburtshilfe durch Hebammen sicher stellen!
Beschluss der Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN JUGEND Hamburg vom 2. April 2014 auf Antrag von mir. Hebammen begleiten Frauen und ihre Familien in der Schwangerschaft, während der Geburt und in der…
Grüne lehnen Urwahl ab – Schlappe für Fegebank
20.01.2014, Hamburger Abendblatt: Landesmitgliederversammlung – Grüne lehnen Urwahl ab – Schlappe für Fegebank Unterstützung kam von der Grünen-Jugend um Mareike Engels und Maximilian Bierbaum. „Es kann immer Gründe geben, warum…
Anmerkungen zum neuen Gleichstellungsgesetz (Entwurf) in Hamburg
Insgesamt ist gut, dass es ein neues Gleichstellungsgesetz geben soll, in dem einige veraltete Regelungen erneuert werden und andere erstmalig geregelt werden. So ist es als positiv anzumerken, dass das…
Für mehr innerparteiliche Beteiligung – Pro Urwahl und Doppelspitze*
Die GRÜNE JUGEND Hamburg spricht sich für ein Urwahlverfahren zur Findung der Spitzenkandidat_innen der Partei zu Bürgerschaftswahl 2015 aus. Ein Urwahlverfahren bietet die Chance einem Spitzenteam eine breite Legitimierung auszusprechen…
Generationengerechtigkeit in der Haushaltspolitik
Generationengerechtigkeit – ein ganz schön leeres Wort. Am Ende des Tages lassen sich viele politische Initiativen mit Generationengerechtigkeit begründen. Zum Beispiel Schuldenbremsen und Sparprogramme. Aber sind diese wirklich generationengerecht? Zukünftige…