In einer Sensibilisierungskampagne soll die Stadt Hamburg auf alltäglichen Sexismus aufmerksam machen und ihm entgegentreten. Einen entsprechenden Antrag haben die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen zur nächsten Bürgerschaft am 1….
Anträge
Insta-Live: Hamburg bekommt eine Notschlafstelle für Jungerwachsene
Kurz vor der Sommerpause haben wir in der Bürgerschaft mit einem Antrag eine Notschlafstelle für Jungerwachsene auf den Weg gebracht. Der AK Wohnraum für junge Menschen setzt sich schon seit…
Zusätzliche Hilfsangebote: Chance in der Not für junge Obdachlose
Mit einem Bürgerschaftsantrag erweitert die rot-grüne Regierungskoalition das Hilfeangebot für junge Obdachlose. Bis zum 1. Januar 2022 soll für die besonders vulnerable Gruppe der Jungerwachsenen (18 bis 27 Jahre) ein…
Neue Perspektiven für Obdachlose: Housing First – Modellprojekt für Hamburg
Mit einem gemeinsamen Haushaltsantrag setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für den Start eines Housing First-Modellprojekts in Hamburg für bis zu 30 Haushalte ein. Damit wird das Ersuchen…
Hilfen bei häuslicher Gewalt: Mehr Personalmittel für Fachberatungsstellen Opferschutz
Die Opferzahlen von häuslicher Gewalt sind während der Lockdown-Phasen angestiegen und damit auch die Hilfe- und Beratungsbedarfe. Mit einem Bürgerschaftsantrag wollen die rot-grünen Regierungsfraktionen 200.000 Euro aus Corona-Sondermitteln bereitstellen, um…
Gebührenfreier Personalausweis: Erleichterung für Obdachlose in ganz Hamburg
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen Wohnungslosen und auf der Straße lebenden Obdachlosen durch Anwendung einer Härtefallregelung die auf 37 Euro gestiegenen Personalausweisgebühren vollständig erlassen. Damit wird ein Pilotprojekt…