11.06.2009, Braunschweiger Zeitung: Journalismus – eine Frage der Ehre und Ethik
500 Nachwuchs-Journalisten diskutieren bei den Jugendmedientagen in Hannover
Den reibungslosen Ablauf der viertägigen Veranstaltung garantieren über 100 Freiwillige. „Acht Monate lang haben wir im Vorfeld am Programm gefeilt“, berichtet die 20-jährige Organisatorin Mareike Engels.
Nach der Auftaktdiskussion gestern unter dem Titel „Eine Frage der Ehre“ wird heute in kleinen Gruppen mit Medienprofis über den alltäglichen Umgang mit ethischen Fragen gesprochen. „Aktuelle Themen wie die Berichterstattung über den Amoklauf in Winnenden spielen da sicher eine Rolle“, erklärt Engels.
Kommentar verfassen
Ähnliche Themen
Kampf gegen Obdachlosigkeit – Hamburger Beitrag zum Nationalen Aktionsplan
Die Bundesregierung hat angekündigt, bis 2030 die Obdach- und Wohnungslosigkeit in Deutschland zurückzudrängen und letztlich ganz überwinden zu wollen. Mit einem gemeinsamen Antrag stellt sich Rot-Grün in Hamburg hinter dieses…
Weiterlesen »
Haushaltsantrag Soziales, Arbeit und Integration – Zukunftsstadt Hamburg solidarisch, sozial und nachhaltig weiterentwickeln
Den Sozialstaat als verlässlichen Partner für die Bürger*innen gerade in krisenhaften Zeiten zu sichern, ist eine Herausforderung, der sich die rot-grüne Regierungskoalition mit dem Doppelhaushalt 2023/24 stellt. Mit dem Haushaltsantrag…
Weiterlesen »
Kampf gegen Armut – Digitaler Sozialbericht für zielgenaue Maßnahmen
Um die sozialen Herausforderungen anzugehen, sind umfassende Daten notwendig, welche zukünftig alle zwei Jahre in einem digitalen Bericht zur sozialen Lage in Hamburg veröffentlicht werden. Hierfür bringen die rot-grünen Regierungsfraktionen…
Weiterlesen »