Wie heute vom Hamburger Senat bekanntgegeben wurde, gilt auch für den Kauf des sogenannten 9-Euro-Tickets der Sozialrabatt. De facto erhalten Sozialleistungsberechtigte damit in den Monaten Juni, Juli und August dieses Jahres ein kostenloses Aboticket. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt diese Entlastungsmaßnahme.
Dazu Mareike Engels, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die steigenden Preise stellen viele Menschen derzeit vor große Probleme. Insbesondere der von Armut bedrohte Teil der Bevölkerung hat sehr mit den hohen Kosten für Lebensmittel und Energie zu kämpfen. Von daher ist es sehr gut, dass Hamburg nun auch das 9-Euro-Ticket mit dem Sozialrabatt bezuschussen wird. Das wird die finanzielle Situation vieler Menschen ein wenig entschärfen und stärkt zudem die soziale Teilhabe von Menschen im Sozialleistungsbezug. Eine solch gezielte Entlastung hilft dieser Zielgruppe konkret und ist zugleich auch nötig, da der Bund sich bisher nicht zu einer Anhebung der Regelsätze – vor allem mit Blick auf die hohe Inflationsrate – durchringen konnte.“
Hintergrund
Mit dem Sozialrabatt können Leistungsberechtigte (darunter SGB II, Grundsicherung im Alter, AsylbLG) Zeitkarten des HVV um 23 Euro vergünstigt kaufen. Rechnerisch sind im Regelsatz 40,27 Euro für Mobilitätskosten vorgesehen, die je nach Ticketart komplett für den HVV genutzt werden müssen. Dadurch, dass Sozialleistungsempfänger*innen nun für drei Monate lang für ein Abo im HVV nichts zahlen müssen, werden sie für diese Zeit substanziell finanziell entlastet.
Ähnliche Themen
Gewalt gegen Frauen – Engels: „Geschlechtergerechtigkeit ist die beste Prävention“
Jede Stunde werden auch in Deutschland zahlreiche Frauen Opfer von Gewalt. Beinahe täglich versucht ein Partner oder ein Ex-Partner hierzulande, einen Femizid zu begehen, fast jeden dritten Tag wird eine…
Weiterlesen »
Neue Förderung für Gleichstellungsprojekte „Wir brauchen feministische Arbeit mehr denn je“
Mit jeweils über einer Millionen Euro in den Jahren 2023 und 2024 stärken die Regierungsfraktionen in Hamburg den Einsatz und Kampf für mehr Gleichstellung und gegen Diskriminierung. Auf diesem im…
Weiterlesen »
Gedanken zur aktuellen Migrationsdebatte
Deutschland nimmt aktuell viele Menschen auf, die vor Krieg und Verfolgung fliehen. Allen voran rund 1 Mio. Menschen aus der Ukraine, die sich vor dem russischen Angriffskrieg in Sicherheit bringen….
Weiterlesen »