Die Bürgerschaft hat heute einen hauptamtlichen Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gewählt. Mit der Aufwertung vom Ehrenamt zum Hauptamt und der herausragenden Besetzung sieht die Grüne Bürgerschaftsfraktion diese Funktion enorm gestärkt.
Dazu Mareike Engels, Sprecherin für Soziales und Inklusion der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Mit Ralph Raule ist heute ein ausgewiesener Experte in Sachen Inklusion zum Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gewählt worden. Als langjähriger Vorsitzender des Gehörlosenverbandes Hamburg und der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für Behinderte ist er fest verankert in der Selbstorganisation behinderter Menschen in Hamburg und bringt eine große Expertise mit in dieses Amt. Ich freue mich, dass der Senat so einen versierten und gut vernetzten Fachmann für dieses Amt gewinnen konnte.
Über die hervorragende Personalie hinaus ist diese Wahl auch ein wichtiger Schritt der Hamburger Inklusionspolitik. Die Funktion des Senatskoordinators wechselt vom Ehrenamt zur hauptamtlichen Ausübung und wird erstmalig von der Bürgerschaft gewählt. Beides stärkt den Inklusionsgedanken und wird die Wirksamkeit der Arbeit des Senatskoordinators und des Inklusionsbüros erhöhen.
Mein besonderer Dank gilt der langjährigen Senatskoordinatorin Ingrid Körner, die in ihrer Position viel für die Menschen mit Behinderung in Hamburg erreicht hat und dieses Amt mit viel Engagement und großer Durchsetzungsfähigkeit geprägt hat.“
Weiterführende Information:
https://www.hamburg.de/skbm/
Ähnliche Themen
Gewalt gegen Frauen – Engels: „Geschlechtergerechtigkeit ist die beste Prävention“
Jede Stunde werden auch in Deutschland zahlreiche Frauen Opfer von Gewalt. Beinahe täglich versucht ein Partner oder ein Ex-Partner hierzulande, einen Femizid zu begehen, fast jeden dritten Tag wird eine…
Weiterlesen »
Neue Förderung für Gleichstellungsprojekte „Wir brauchen feministische Arbeit mehr denn je“
Mit jeweils über einer Millionen Euro in den Jahren 2023 und 2024 stärken die Regierungsfraktionen in Hamburg den Einsatz und Kampf für mehr Gleichstellung und gegen Diskriminierung. Auf diesem im…
Weiterlesen »
Gedanken zur aktuellen Migrationsdebatte
Deutschland nimmt aktuell viele Menschen auf, die vor Krieg und Verfolgung fliehen. Allen voran rund 1 Mio. Menschen aus der Ukraine, die sich vor dem russischen Angriffskrieg in Sicherheit bringen….
Weiterlesen »