Die Bürgerschaft hat heute einen hauptamtlichen Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gewählt. Mit der Aufwertung vom Ehrenamt zum Hauptamt und der herausragenden Besetzung sieht die Grüne Bürgerschaftsfraktion diese Funktion enorm gestärkt.
Dazu Mareike Engels, Sprecherin für Soziales und Inklusion der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Mit Ralph Raule ist heute ein ausgewiesener Experte in Sachen Inklusion zum Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen gewählt worden. Als langjähriger Vorsitzender des Gehörlosenverbandes Hamburg und der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für Behinderte ist er fest verankert in der Selbstorganisation behinderter Menschen in Hamburg und bringt eine große Expertise mit in dieses Amt. Ich freue mich, dass der Senat so einen versierten und gut vernetzten Fachmann für dieses Amt gewinnen konnte.
Über die hervorragende Personalie hinaus ist diese Wahl auch ein wichtiger Schritt der Hamburger Inklusionspolitik. Die Funktion des Senatskoordinators wechselt vom Ehrenamt zur hauptamtlichen Ausübung und wird erstmalig von der Bürgerschaft gewählt. Beides stärkt den Inklusionsgedanken und wird die Wirksamkeit der Arbeit des Senatskoordinators und des Inklusionsbüros erhöhen.
Mein besonderer Dank gilt der langjährigen Senatskoordinatorin Ingrid Körner, die in ihrer Position viel für die Menschen mit Behinderung in Hamburg erreicht hat und dieses Amt mit viel Engagement und großer Durchsetzungsfähigkeit geprägt hat.“
Weiterführende Information:
https://www.hamburg.de/skbm/
Ähnliche Themen
Medizinische Masken – Zuschüsse auch für Geringverdienende prüfen
Die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken gilt in immer mehr Lebensbereichen. Der Senat hat deshalb für Menschen, die nach SGB II, SGB XII und AsylbLG Sozialleistungen beziehen, einen Zuschuss beschlossen, um…
Weiterlesen »
Paritätsgesetz in Brandenburg gekippt – Wir werden in Hamburg weiter für Parité kämpfen
Das Brandenburger Verfassungsgericht hat heute das Landesparitätsgesetz gekippt. Damit wurde nach Thüringen nun das zweite Paritätsgesetz aufgehoben. Für Hamburg bedeutet dies jedoch nicht, auf halber Strecke aufzugeben. Die grüne Bürgerschaftsfraktion…
Weiterlesen »
Winternotprogramm wird ausgeweitet – Engels: „Mehr Schutz für Obdachlose“
Ab dem 01. November 2020 startet Hamburg das Winternotprogramm für Obdachlose und schafft zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten unter Corona-Bedingungen. Ebenso ist eine zusätzliche Tagesaufenthaltsstätte in der Innenstadt in Planung. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion…
Weiterlesen »