In der Aktuellen Stunde der Bürgerschaft wird heute das von der SPD angemeldete Thema „Lockerungen in der Coronakrise: wir schaffen Perspektiven für Kinder und Familien“ debattiert.
Dazu Mareike Engels, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die vom Senat beschlossenen Lockerungen sind sorgfältig abgewogene Schritte, um die Pandemie in Hamburg weiter erfolgreich in Schach zu halten. Nach den hinter uns liegenden, überaus anstrengenden Wochen schaffen diese Lockerungen eine Erleichterung in der Bewältigung des täglichen Lebens besonders für Familien und Kinder. Die Öffnung der Spielplätze ist dabei von großer Bedeutung. In der Krise müssen wir die Bedürfnisse und Rechte von Kindern noch stärker in den Fokus rücken. Gerade Frauen müssen die Belastungen durch Beruf, Homeschooling und häuslicher Betreuung gewährleisten, es droht ein Zurückfallen in Sachen Geschlechtergerechtigkeit. Auch müssen wir ärmere, bildungsfernere Familien mit ungünstigen häuslichen Lebensverhältnissen im Auge behalten, die Gefahr laufen, in der Krise noch mehr den Anschluss zu verlieren. Der Rot-Grüne Senat hat für Schulen und die Kita-Betreuung wichtige Maßnahmen ergriffen, um diese Gruppen gezielt zu unterstützen. Diesen Weg werden wir fortsetzen mit der schrittweisen Öffnung der Kitas und Schulen. So können wir alle gemeinsam durch die Krise kommen, ohne dass jemand abgehängt wird.“
Ähnliche Themen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – „Equal Pay“ braucht starke Regeln
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen sprechen sich mit einem gemeinsamen Antrag für eine Reform des Entgelttransparenzgesetzes auf Bundesebene aus. So soll sich der Senat dafür einsetzen, dass erweiterte Berichtspflichten,…
Weiterlesen »
Hilfe für Helfende – Mehr Unterstützung für zivilgesellschaftliche Initiativen in der Corona-Krise
Mit einem gemeinsamen Antrag stärken die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die zivilgesellschaftlichen Akteure in der Corona-Pandemie und unterstützen sie bei der Umsetzung von Hygienekonzepten und Schnelltests. Dazu soll ein…
Weiterlesen »
Medizinische Masken – Zuschüsse auch für Geringverdienende prüfen
Die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken gilt in immer mehr Lebensbereichen. Der Senat hat deshalb für Menschen, die nach SGB II, SGB XII und AsylbLG Sozialleistungen beziehen, einen Zuschuss beschlossen, um…
Weiterlesen »